Logo Kanton Bern / Canton de Berne Fächernet Volksschule

Lehrmittel Deutsch

Die Lehrmittel, welche im Lehrmittelverzeichnis aufgeführt sind, werden von Fach- und Lehrpersonen evaluiert. Sie sind auf den Lehrplan 21 abgestimmt und werden als Grundlage für den Unterricht empfohlen:

Zyklus 1: «Sprachwelt 1» (ganzer Zyklus), «Deutsch Kindergarten», «Deutsch 1», «Die Sprachstarken 1», «Die Sprachstarken 2»

  • «Die Sprachstarken 1»: Im Lehrmittel werden die phonologische Bewusstheit und der Schriftspracherwerb fokussiert. Die weiteren Kompetenzbereiche und reichhaltige Aufgaben sind zusätzlich zu planen.
  • «Deutsch 2»: Das Lehrmittel erscheint auf das Schuljahr 23/24 und wird nach Erscheinen evaluiert.

Zyklus 2: zum neu aufgenommenen Lehrmittel «Sprachwelt 2» wird ein Medienskript verfasst, es ist in Arbeit
«Sprachwelt 2» (ganzer Zyklus), «Die Sprachstarken 3», «Die Sprachstarken 4», «Die Sprachstarken 5», «Die Sprachstarken 6»
Hinweis: «Deutsch 3» und «Deutsch 4» erscheinen auf das Schuljahr 24/25, «Deutsch 5» auf das Schuljahr 25/26, «Deutsch 6» auf das Schuljahr 26/27. Die Lehrmittel werden nach Erscheinen evaluiert.

Das Lehrmittel «Sprachland» wird ab dem Schuljahr 24/25 nicht mehr aufgeführt.

Zyklus 3: «Die Sprachstarken 7», «Die Sprachstarken 8», «Die Sprachstarken 9»

  • «Deutsch 7» erscheint auf das Schuljahr 23/24, «Deutsch 8» auf das Schuljahr 24/25, «Deutsch 9» auf das Schuljahr 25/26. Die Lehrmittel werden nach Erscheinen evaluiert.

Das Lehrmittel «Sprachwelt Deutsch» wird mittelfristig nicht mehr aufgeführt.

Das Lehrmittelverzeichnis enthält keine Lesebücher und Nachschlagewerke. Unter der Rubrik «Weitere Lehr- und Lernmaterialien» werden zu den Schulstufen geeignete Materialien empfohlen.

Seite teilen