Hier liegen Hinweise, Quartals- und Jahresplanungen für den Mathematikunterricht mit den im Kanton Bern zugelassenen Lehrmitteln vor.
Zyklus 1
Addition und Subtraktion – Erarbeiten nach LP21
Multiplikation und Division – Erarbeiten nach LP21
«Starterkit» MATHWELT 1 – Wie viele
«Starterkit» MATHWELT 1 – Schöne Muster
«Starterkit» MATHWELT 1 – Plus und Minus
«Starterkit» MATHWELT 1 – Gestalten
«Starterkit» MATHWELT 1 – Kaufen und Verkaufen
«Starterkit» MATHWELT 1 – Mal und Geteilt
«Starterkit» MATHWELT 1 – Gross und klein
Zyklus 2
Erarbeiten der Grundoperationen nach Lehrplan 21
Zum Zahlenbuch 3 und 4
Hinweise zur Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 3 & 4
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 3 – LP21 Ausgabe 2008
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 4 – LP21 Ausgabe 2008
Zum Zahlenbuch 5 und 6
Hinweise zur Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 5 & 6
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 5 Ausgabe 2009
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 5 Ausgabe 2017
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 6 Ausgabe 2010
Jahresplanung Schweizer Zahlenbuch 6 Ausgabe 2018
Schweizer Zahlenbuch 5 Abgleich Ausgabe 2017-2009
Schweizer Zahlenbuch 6 Abgleich Ausgabe 2018-2010
Unterricht in Mehrjahrgangsklassen mit dem Schweizer Zahlenbuch
MATHWELT 2
Zyklus 3
Planungen mathbuch
Das folgende Dokument enthält Planungen zum mathbuch 1, 2, und 3 je mit zwei Vorschlägen, weil es mehrere gleichwertige Zugänge zum Unterricht mit dem mathbuch gibt. Damit können die Vorgaben des Lehrplans erfüllt werden.