Logo Kanton Bern / Canton de Berne Fächernet Volksschule

Zusatzmaterialien - Geschichten lesen und verstehen

Die folgenden Zusatzmaterialien können für die vier Anpassungen des exemplarischen Unterrichtsvorhabens bVSA im Bereich Deutsch eingesetzt werden. Sie können verändert werden und stehen als Word-Vorlage zur Verfügung.

Schlüsselwortliste

Die Abbildung zeigt eine Miniatur-Ansicht des Dokuments "Schlüsselwortliste", welches hier zum Runterladen angeboten wird.  Darauf sind die neun wichtigsten Wörter aus der Geschichte "Die Tube" aufgelistet und jeweils mit Bildern veranschaulicht.

Die Liste enthält alle Schlüsselwörter (in den Texten unterstrichen) aus den vier Lernangeboten. Diese können für die einzelnen Lernangebote angepasst werden.

  • Die Schlüsselwortliste «Die Tube»

Bildkarten

Die Abbildung zeigt eine Miniatur-Ansicht des Dokuments "Bildkarten". Darauf sind die sechs Illustrationen zur Geschichte "Die Tube" abgebildet.

Die Bildkarten können ausgedruckt und vielfältig eingesetzt werden. Beispiele:

  • Reihenfolge der Geschichte festlegen
  • Unterstützung zum Nacherzählen
  • Wortschatzübung

Vereinfachte Strategiekarten zur Erschliessung literarischer Texte

Die Abbildung zeigt eine Miniatur-Ansicht des Dokuments "Vereinfachte Strategiekarten zur Erschliessung literarischer Texte", welches hier zum Runterladen angeboten wird. .

Die Strategiekarte zeigt den Lernenden, welche Elemente Geschichten enthalten, und unterstützt sie darin, mithilfe der wichtigsten W-Fragen die Geschichte zu verstehen und zu erschliessen.

Aufgabe in LearningApps.org

In der Anwendung LearningApps.org lassen sich eigene Aufgabenstellungen, passend zu den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler einfach und schnell kreieren. Hier eine erstellte Aufgabe in LerningApps

Einsatz assistiver Technologien

Den Text «Die Tube» mithilfe des Plastischen Readers in Word (unter dem Reiter Ansicht) vorlesen lassen. Für die Begriffe sind Bilder hinterlegt. Auch weitere Einstellungen können vorgenommen werden. 

Zu den Zusatzmaterialien passende Aufgabenstellungen

Quellenangaben:

  • Ausgangslage «Die Tube» aus:
    Autorinnen- und Autorenteam (2021). Sprachwelt 1. Arbeitsheft «Lesen». (S. 85). Bern: Schulverlag plus AG.
  • Originalbilder «Die Tube» aus:
    Moser, Erwin (2002). Manuel & Didi - Das grosse Buch der kleinen Mäuseabenteuer. (S. 96-101). Weinheim Basel: Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz.
  • Strategiekarte Nr. 10 aus:
    Autorinnen- und Autorenteam (2021). Sprachwelt 1. Strategien und Reflexionsformen. Bern: Schulverlag plus AG.

 

Seite teilen