Lernarrangements und Dokumente für den 3. Zyklus im Fach Deutsch.
Lesen

Eine genügend ausgebaute Lesekompetenz (Leseflüssigkeit, Lesegeläufigkeit, Leseverstehen) ist im 3. Zyklus nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, zu Beginn des Zyklus’ die Lesefertigkeiten der Schüler/-innen zu erheben und dann entsprechend aufzubauen, damit positive Leseerfahrungen, Lesemotivation und Lesespass möglich sind. Dies ist das Ziel der Umsetzungshilfe. Mit verschiedenen Zugängen entdecken die Schüler/-innen neue, fremde Welten und üben dabei den Umgang mit literarischen Texten.
Downloads
Kompetenzen Fachbereich Deutsch
Überfachliche und Fachübergreifende Kompetenzen
Trailer erstellen
Beurteilungsvorlage Trailer
Das Reziproke Lesen
Material zu Kurzgeschichten
Literarische Verfahren
Literaturmemory
Raserunfall
Organizer
Literatur- und Linkliste zu Texten
POETRY

Die Arbeit mit Gedichten und anderen lyrischen Sprachformen regt Schülerinnen und Schüler dazu an, Sprache und Sprachrhythmus, Wortschatz und sprachliche Ausdrucksweisen differenzierter wahrzunehmen und das eigene sprachliche Potenzial kreativ weiterzuentwickeln. In diesem umfassenden Lernarrangement zur Lyrik wird mit Sprache gespielt, experimentiert und es wird das Selbstvertrauen durch einen tollen Auftritt aufgebaut.