Das jährlich publizierte Lehrmittelverzeichnis umfasst die obligatorischen und empfohlenen Lehrmittel für die Volksschule. Das Verzeichnis enthält zudem Hinweise darauf, was sich in den nächsten Jahren ändern wird.
Lehrmittel Sporterziehung

Das Lehrmittel Sporterziehung unterstützt Lehrpersonen im Zyklus 1 bis 3 bei der Realisierung eines schülergerechten und zeitgemässen Sportunterrichts. Der Band 1 Grundlagen ist vor allem ein Didaktikbuch für die Lehrpersonen sowie eine Lehr- und Lernhilfe für die Ausbildung der Lehrkräfte. In den Stufenbänden 2-6 werden die theoretischen Grundlagen stufenspezifisch in die Praxis umgesetzt.
bewegt und selbstsicher

Das Buch, geeignet für Studierende, Kindergärtnerinnen und Lehrpersonen, verbindet Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bewegungsentwicklung, Psychomotorik und Sportpädagogik. Es fasst die Grundlagen zu Bewegung, Wahrnehmung, Selbstkonzept und Körpererfahrung sowie der Entwicklungspsychologie zusammen, illustriert durch praktische Beispiele und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Das fünfte Kapitel zeigt auf, wie eine förderorientierte Bewegungspädagogik in der Eingangsstufe umgesetzt werden kann.
Sportkarten
Die Sportkarten sind eine gute Orientierungshilfe für den Bewegungs- und Sportunterricht mit Kindern von 4-12 Jahren. Das Lehrmittel legt Wert auf eine grosse Vielfalt von Bewegungserlebnissen, beschreibt viele herausfordernde Lernaufgaben und bezieht dabei die pädagogischen Perspektiven mit ein. Die Sportkarten unterstützen den kompetenzorientierten Sportunterricht mit konkreten Unterrichtsvorschlägen zu 5 von 6 Kompetenzbereichen des Lehrplans 21.