Spiel- und Lernumgebung zum Thema Bauernhof mit Schwerpunkt im Gestalten
Die vorliegende Spiel- und Lernumgebung beleuchtet den gestalterischen Teil zum Thema «Hühner auf dem Bauernhof». Der Unterricht basiert auf einer themenorientierten Fachverbindung und integriert die entwicklungsorientierten Zugänge als gleichwertige Planungsgrundlage.
Auf diese Weise wurde der Wissensaufbau im Bereich NMG zum thematischen Ausgangspunkt der gestalterischen Aufgabenstellungen. Die Hinführung und Motivation der Kinder erfolgte nicht durch ein vorgegebenes Objekt der Lehrperson, sondern orientierte sich an formulierten Problemstellungen, die aus der Geschichte und den NMG-Sequenzen abgeleitet wurden. Für die Initiierung der gemeinsamen Überlegungen zu Funktion und Konstruktion der Objekte konnten die Kinder auf erarbeitetes fachliches Wissen, Gespräche, Erfahrungen und innere Bilder zurückgreifen.
Durch die Erarbeitung der drei Teilaufgaben «Filzküken», «Blumenwiese» und «ein Hühnerstall für die brütende Henne»,» entstand für jedes Kind eine individuelle Spiel- und Lerngelegenheit (kleines Rollenspiel). Die Motivation der Kinder durch das Fernziel des selbst erschaffenen Spielmaterials war gross, auch bei länger dauernden Arbeiten (Nadelfilzen) durchzuhalten.
Karolin Weber und Eliane Stettler
Spiel- und Lernumgebung zum Thema Bauernhof mit Schwerpunkt im Gestalten