Neues Merkblatt «Aufzucht von Insekten: Korrekter Umgang mit gezüchteten Tieren»

Das Züchten von Insekten ist eine fantastische Beschäftigung mit der Natur und gerade bei Kindern ein wertvoller Beitrag zu deren Verständnis. Durch das sorglose Freilassen von Tieren, die nicht aus der näheren Umgebung stammen, können aber auch Probleme entstehen. Diese werden in einem Merkblatt angesprochen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der korrekte Umgang mit gezüchteten Tieren erläutert.
Das Berner «Zeichen der Erinnerung»

Angebote für Schulklassen
Der Kanton Bern setzt ein Zeichen. Es ist ein Zeichen der Anteilnahme, ein Zeichen der Erinnerung an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen bis 1981. In Zusammenarbeit mit der PHBern wurden Bildungsangebote für Schulklassen entwickelt (v.a. für den 3. Zyklus, aber nicht ausschliesslich):
- Gratisangebot in Bern
Begegnung mit Zeitzeug*innen unter Anleitung einer professionellen Moderation als ausserschulischer Lernanlass (Dauer 2,5h) zum Thema Fremdplatzierungen (Verdingkinder, Heimkinder, Jenische) und administrative Versorgungen.
Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://zeichen-der-erinnerung-bern.ch/de/lebendige-erinnerung/ausserschulisches-lernen/
- Gratisangebot an der Schule
Begegnung mit Zeitzeug*innen im Klassenzimmer zum Thema Fremdplatzierungen (Verdingkinder, Heimkinder, Jenische) und/oder administrative Versorgungen. Begleitung und fachliche Vor- und Nachbereitung sowie Vertiefung durch die Lehrperson.
Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://zeichen-der-erinnerung-bern.ch/de/lebendige-erinnerung/arbeit-in-der-schule/
Seite teilen