Die Sammlung «Ressourcen und Links» ergänzt das Lehrmittelverzeichnis durch eine kuratierte Sammlung praxisnaher, qualitätsgeprüfter Materialien. Sie bietet Inspiration und Unterstützung im Planen und Durchführen von Unterricht.

Bitsize
Gratis Lernspiele, einsetzbar ab dem 5. Schuljahr im Fach Englisch.
bbc.co.uk/bitesize

Bilingualer Unterricht an der Volksschule
Materialbox, Kursmappe und Leitfaden zur Implementierung von bilingualem Unterricht (Deutsch–Französisch; einsetzbar über alle Zyklen hinweg).
bili-macht-schule.ch/

Français pour les bilingues
Spezifische Materialien zur Förderung französischsprachiger Kinder, die in der Deutschschweiz den Fremdsprachenunterricht Französisch besuchen.
Einsetzbar im Zyklus 2.
francaispourlesbilingues.ch/

Let’s learn English!
«VOA Learning English» ist eine multimediale Lernplattform von Voice of America, die aktuelle Nachrichten, Feature-Storys, Videos und Audiodateien in vereinfachtem, amerikanischem Englisch anbietet. Die Inhalte sind sprachlich verlangsamt und verwenden leicht verständliches Vokabular – ideal für Englischlernende auf Anfänger:innen- bis Fortgeschrittenenniveau.
Einsetzbar im Zyklus 2.
learningenglish.voanews.com

Mehr Sprachen für alle!
Ideenset der PHBern: Unterrichtsmaterialien zur pädagogischen Kooperation zwischen Lehrpersonen der Heimatlichen Sprache und Kultur (HSK) und Regellehrpersonen.
Schwerpunktmässig einsetzbar für Zyklus 1 und Zyklus 2.
phbern.ch/dienstleistungen/unterrichtsmedien/ideenset-mehr-sprachen-fuer-alle

English and French online
Ein Padlet der Pädagogischen Hochschule Zürich mit vielen Links und Ideen zum Fremdsprachenunterricht Französisch und Englisch.
Einsetzbar in den Zyklen 2 und 3, teilweise im Zyklus 1.
padlet.com/laura_buechel/english-and-french-online-zfrftb3gvxgp

Time for kids
Time for Kids ist eine kindgerechte Nachrichtenwebsite, die wöchentlich spannende Geschichten aus Bereichen wie Umwelt, Politik, Gesellschaft und Sport veröffentlicht. Die Artikel sind nach Schul- und Klassenstufen gegliedert (z. B. KG–1. SJ, 2. SJ , 3.–4. SJ, 5.–6. SJ) und unterstützen Kinder dabei, aktuelle Themen in verständlicher Sprache zu entdecken.
timeforkids.com/g56

News for kids
News for Kids ist ein Nachrichtenformat, das aktuelle Themen kindgerecht aufbereitet. Die Beiträge sind kurz, einfach erklärt, altersgerecht formuliert und oft mit Bildern oder Videos ergänzt. Ziel ist, Kindern einen Zugang zu wichtigen Ereignissen in Politik, Gesellschaft, Umwelt oder Sport zu geben – verständlich, neutral und spannend aufbereitet.
Einsetzbar ab Zyklus 3.
newsforkids.net

LearnEnglish Teens (British Council)
LearnEnglish Teens ist eine kostenfreie Lernplattform des British Council für Jugendliche im Zyklus 3. Die Seite bietet vielfältige Materialien, um Englisch in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen zu trainieren, inklusive Übungen zu Grammatik, Wortschatz, Prüfungstipps, Spielen und Videos. Die Inhalte sind nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEFR) strukturiert und decken Niveaus von A1 bis C1 ab.
learnenglishteens.britishcouncil.org/skills

News in Levels
News in Levels ist eine kostenlose Nachrichtenplattform, die englische News in drei Schwierigkeitsstufen anbietet – jeweils abgestimmt auf Lernende mit einem Wortschatz von ca. 1 000, 2 000 oder 3 000 Wörtern (Level 1, 2, 3). Jede Nachricht erscheint täglich in allen drei Versionen, zudem stehen Lese- und Hörtexte bereit, um das Verständnis zu fördern.
Geeignet für Zyklus 2 und Zyklus 3.
newsinlevels.com

National Geographic Kids
National Geographic Kids ist eine lebendige, edukative Plattform für Kinder mit Inhalten zu Tieren, Natur, Wissenschaft, Geschichte und mehr.
Geeignet für Zyklus 2 und Zyklus 3.
kids.nationalgeographic.com

Weiterbildungsangebote für Fremdsprachen am Institut für Weiterbildung, PHBern
Die PHBern bietet Lehrpersonen praxisorientierte Weiterbildungen zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Fremdsprachenunterrichts (Sprachkompetenz und Fachdidaktik) an der Volksschule, abgestimmt auf den Lehrplan 21.
phbern.ch/weiterbildung/weiterbildungsthemen/fremdsprachen

Fremsprachenurlaube PHBern
Fremdsprachenurlaube ermöglichen Lehrpersonen, Französisch, Englisch oder Italienisch im Rahmen eines bezahlten Bildungsurlaubs im Ausland zu vertiefen. Ziel ist die Erweiterung der Sprachkompetenz und die Weiterentwicklung des eigenen Sprachunterrichts.
phbern.ch/weiterbildung/intensivweiterbildung/fremdsprachenurlaube

Interbiblio
Kompetenzzentrum zur Bibliotheksarbeit im Bereich der Förderung von Erst- und Familiensprache(n). Verschiedene Anlässe und Angebote über alle Zyklen hinweg.
interbiblio.ch/de

Netzwerk sims
Zusammenstellung von Lernmodulen aus dem NW-EDK-Projekt «Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen» (sims), über alle Zyklen hinweg.
netzwerk-sims.ch/
Good Practice Filme
Filme des Pädagogischen Dialogs zur Zweisprachigkeit. Umsetzungsbeispiele für alle Zyklen.
paedagogischer-dialog.bkd.be.ch/de/start/good-practice/filme-zur-zweisprachigkeit.html

Italiando
Eine einwöchige bunte Mischung aus Sprachkurs, Sport und Freizeitaktivitäten während einer Woche in den Sommer- oder Herbstferien im J+S-Zentrum in Bellinzona für 13- bis 20-Jährige.
4.ti.ch/decs/italiando/it/home/

Italiano a scuola
Viele Informationen und Austauschmaterialien für den Italienischunterricht im Zyklus 3 und in weiterführenden Schulen.
italianoascuola.ch
Immersion autrement
Bei der «Immersion autrement» tauscht ein Lehrpersonen-Tandem aus der Deutsch- und der Westschweiz im Laufe eines Schuljahres jeweils an einem im Vorfeld festgelegten Wochentag den Arbeitsplatz. Auf der Website finden sich Unterrichtseinheiten zum bilingualen Unterricht (Zyklus 1 und Zyklus 2).
immersion-autrement.ch

Matchnmove
Plattform und Werkzeugkoffer zur Unterstützung von Austausch zwischen Schulklassen und (Gruppen von) Jugendlichen über alle Zyklen und für weiterführende Schulen.
matchnmove.ch/de/

Merci für tia lettera
Projekt zur Förderung von Briefaustausch zwischen Schulklassen verschiedener Sprachregionen vom 3.–7. Schuljahr.
postdoc.post.ch/merci-fuer-tia-lettera

Movetia
Nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem mit vielen (Projekt-)ideen zur Umsetzung von Austauschprojekten über alle Zyklen hinweg.
movetia.ch/programme

Sprachaustausch
Das Büro für Sprachaustausch bietet Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung eines Sprachaustausches; schwerpunktmässig in den Zyklen 2 und 3.
lp-sl.bkd.be.ch/de/start/themen/sprachaustausch.html