Weitere Lehrmittel und Lernmaterialien für den Fremdsprachenunterricht


Bilingualer Unterricht an der Volksschule
Materialbox, Kursmappe und Leitfaden zur Implementierung von bilingualem Unterricht:

Digitale Kollaboration und Kommunikation
Entwicklungsprojekt zur Förderung sprachlich-interkultureller Kompetenzen:
https://www.fhnw.ch/de/forschung-und-dienstleistungen/paedagogik/institut-sekundarstufe-i-und-ii/digitale-kollaboration-und-kommunikation-im-franzoesischunterricht

Français pour les bilingues
Spezifische Materialien zur Förderung französischsprachiger Kinder, die in der Deutschschweiz den Fremdsprachenunterricht Französisch besuchen:


Italiando
Eine einwöchige bunte Mischung aus Sprachkurs, Sport und Freizeitaktivitäten während einer Woche in den Sommer- oder Herbstferien im J+S-Zentrum in Bellinzona für 14- bis 17-jährige:

Italiano a scuola
Viele Informationen und Austauschmaterialien für den Italienischunterricht auf eher höheren Stufen:

Let’s learn English!
Kurze Clips mit verschiedenen Ausgangssprachen:

Matchnmove
Plattform und Werkzeugkoffer zur Unterstützung von Austausch zwischen Schulklassen und Gruppen von Jugendlichen:

Mehr Sprachen für alle!
Unterrichtsmaterialien zur pädagogischen Kooperation zwischen Lehrpersonen der Heimatlichen Sprache und Kultur (HSK) und Regellehrpersonen.
https://www.phbern.ch/dienstleistungen/unterrichtsmedien/ideenset-mehr-sprachen-fuer-alle

Merci für tia lettera
Projekt zur Förderung von Briefaustausch zwischen Schulklassen:

Movetia
Nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem mit vielen (Projekt-)ideen zur Umsetzung von Austauschprojekten:

Netzwerk sims
Zusammenstellung von didaktisierten Lesetexten aus dem NW-EDK-Projekt «Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen» (sims).

Pädagogische Hochschule Zug
Unterrichtsmaterialien, Hinweise und Links:

Padlet
Ein padlet der Pädagogischen Hochschule Zürich mit vielen Ideen und Ressourcen für Französisch und Englisch:
https://padlet.com/laura_buechel/english-and-french-online-zfrftb3gvxgp

Sprachaustausch
Das Büro für Sprachaustausch bietet Unterstützung bei der Organisation eines Sprachaustausches:
https://www.lp-sl.bkd.be.ch/de/start/themen/sprachaustausch.html
Weitere Ideen und Ressourcen auf der Website des Kantons Zug:

Time for kids
Englische Zeitungsartikel für verschiedene Altersgruppen:
https://www.timeforkids.com/g56/
Weitere News-Artikel sind hier zu finden: